AKTUELLES
ALLE NEWS AUF EINEN BLICKEin Schnetztorfest und viele Fragen
Das bestens gelungene Schnetztorfest 2022 hat mehr denn je BesucherInnen aus nah und fern in den altehrwürdigen Schnetztorturm gelockt. Ich gehe von mindestens 200 BesucherInnen aus, darunter viele Kinder. Unser Vereinsheim hat sich wieder einmal als ein Magnet für...
Ergebnis Stadtradeln 2022
Stadtradeln 2022: 14 Mitradelnde, 2.658 gemeinsame Kilometer, im Schnitt 190 km/Kopf, 409,3 kg vermiedenes CO2! Von 111 Konstanzer Teams sind wir auf Platz 27 gelandet. Stark! Seid ihr im kommenden Jahr wieder mit dabei?
Narrentreffen 2023
Wir sind guter Dinge, 2023 wieder auf ein paar Narrentreffen fahren zu können. Und das natürlich mit euch allen! So freuen wir uns auf eine bunte Schar Blätzlebuebe in: - Tettnang (29.01.2023) - Sigmaringen (04./05.02.2023) - Tiengen (12.02.2023) ...
Straßenfest ums Schnetztor
Seit 1993 findet alle Jahre im Juni das inzwischen traditionelle Schnetztorfest der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft statt. Bedingt durch die Einschränkungen, die mit der Corona-Pandemie einhergingen, musste das Fest die letzten zwei Jahre leider ausfallen. Doch nun ist...
Wechsel im Vorstand
Im Rahmen der zurückliegenden Hauptversammlung der Zunft kam es zu einem bereits länger geplanten Wechsel im Vorstand. Mit Axel Müller (34 Jahre Säckelmeister, vorne rechts) und Dieter Wörner (16 Jahre Schriftführer, hinten rechts) sind zwei Vorstandsmitglieder...
Stadtradeln 2022
Am 22.6. geht es los, ab dann zählen die erradelten Kilometer im Wettbewerb #Stadtradeln. Schon jetzt könnt ihr euch anmelden. Die Blätzlebuebe radeln dieses Jahr im Team und wir freuen uns, wenn auch du in unser Team kommst. Das geht ganz einfach über diesen...
Vollmondbar Special
Wir freuen uns, euch am Freitag, den 20. Mai 2022, wieder zur Vollmondbar ins Schnetztor einladen zu können. Geöffnet ist ab 19 Uhr, ab 20 Uhr spielt Bernd Hermann. Künftig wird es die Vollmondbar zwei Mal im Jahr geben.
Hüpf in den Bus nach Bad Dürrheim
Habt ihr Lust, kommendes Wochenende mit Freunden zum Narrenschopffest nach Bad Dürrheim zu fahren? Euch erwartet neben der Narrenbörse und der Museumsnacht auch ein Foodtruck-Festival. Wir haben euch eine kostenlose Mitfahrgelegenheit organisiert! Der Bus startet am...
Narrenschopf: Narrenbörse und Museumsnacht
Nach zweijähriger Pandemie-Pause finden 2022 die Internationale Narrenbörse wie auch die Museumsnacht im Bad Dürrheimer Narrenschopf wieder statt. Am 14. und 15. Mai, jeweils von 11 bis 17 Uhr, werden im Haus des Bürgers allerlei närrische Produkte angeboten....
Infoabende des Fanfarenzugs
Du hast Freude an Musik in der Gruppe oder Lust, ein Instrument zu lernen? Dann schau gern bei einem der Infoabende unseres Fanfarenzugs vorbei! Wer? Alle ab 18 Jahren Wo? GKF, Rheinsteig 4 Wann? Montag, der 04.04. und Montag, der 11.04. - jeweils um 19...
Infoabende der Büeble-Musik
Du hast selbst Lust, bei unserer Büeble-Musik mitzumachen oder hast ein Kind zu Hause, dass Spaß am Musizieren hat? Dann komm gerne zu unserem Infoabend! Wer? Büeble und Mädle im Alter zwischen 8-18 Jahren Wo? GKF, Rheinsteig 4 Wann? Montag, der 14.03. und Montag, der...
66 Jahre Schnurrorden
Dass daraus einmal eine Tradition werden sollte, war nicht vorauszusehen: Im Jahr 1955 kreierte Narrenrat Peter Müller, Sohn des legendären Blätzlevatters Ludwig Müller, den ersten Schnurroden. Der Narrenrat hatte seinerzeit beschlossen, mit einem solchen Orden...
Verbrennung 2022
Wir haben eine außergewöhnliche Fasnacht verabschiedet und unsere Bändel am Blätzlebrunnen wieder eingeholt. Zunftmeister Roland Scherer betonte in seiner Ansprache das Memento Mori: „Gerade an Aschermittwoch werden wir mit diesem Begriff an die Sterblichkeit der...
Nauf auf’d Stang
Wir sind heute bei Narrenfreunden in Sigmaringen zu Gast. Bei schönstem Sonnenschein und unter allen notwendigen Corona-Vorkehrungen fand dort das historische Bräuteln statt. Schön, dass wir dabei sein konnten!
Ratsfrauen besuchen Caritasheim
Unsere Ratsfrauen haben am Wochenende erstmals die Bewohner*Innen im Haus St. Franziskus der Caritas Konstanz besucht und mit ihnen Fasnachtssprüchle aufgesagt, Spiele gespielt und viel Spaß gehabt! Danke, dass wir da sein durften und einen so schönen Tag mit euch...
Musik für Konstanzer Pflegeheime
Unsere Musiker des Fanfarenzugs und der Büeble-Musik haben auch dieses Jahr wieder für Narrenherzen in Konstanzer Pflegeeinrichtungen gespielt - hier das Pflegeheim Don Bosco. Wir sagen Danke für euren Einsatz!
Wecken am Schmotzigen Dunschtig
„Allen wohl und niemand weh!“ - Ganz unter diesem Motto, starteten wir in unsere Fasnacht 2022. Trotz bewusstem Zurückhalten, haben wir es uns dieses Jahr nicht nehmen lassen, euch zu wecken und in die Fasnacht 2022 zu schicken. Mit gebotenem Abstand und Absperrung...
HoNarroKonstanz feiert – jedoch mit Umsicht
Wir sind bereits mitten drin in der Fasnacht 2022 und die hochnärrischen Tage stehen kurz bevor. Deshalb möchten wir als Initiative #HoNarroKonstanz – in der sich die großen Konstanzer Zünfte und Vereine zusammengefunden haben – nochmals an unser diesjähriges Motto...
Aus Handerwerkerbaum wird Narrenbaum
Passend zur Konstanzer Pop up-Fasnacht ist heute früh um 6 Uhr auf der Marktstätte ein Narrenbaum aufgepoppt... Lieber Konstanzer Handwerker Kreis, wir sagen Danke fürs Baumborgen und dass ihr diesen Spaß mit uns mitgemacht habt! Weitere Videos und Fotos vom Stellen...
Närrischer Unterricht an Konstanzer Schulen
Seit über 15 Jahren gibt Ratsblätz Michel Herter (auf dem Foto) unsere närrische Kunde an den Narresome des Humboldt-Gymnasiums weiter. Künftig überreicht er die Tafelkreide an jüngere Hände: Fanfarenzug-Mitglied und Jugendforum-Chef Jonas Schmidt hat seine Premiere...
Livestream zum Blätzleball
Sieben Blätzlebälle aus sieben Wohnzimmern - und eine große gemeinsame Feier! Wir sind startklar und streamen heute ab 20 Uhr live für euch auf unserem YouTube-Kanal
Unterstützung für Video der Fahnenschwinger
Unsere Fahnenschwinger nehmen mit einem Beitrag am Video-Wettbewerb des Südkuriers teil. Ab heute kann abgestimmt werden. Wir freuen uns über ganz viele Stimmen für die Zunft! Hier geht es direkt zum Video und hier zur Abstimmung. Ein großes Dankeschön geht übrigens...
Memory zur Konstanzer Fasnacht
+++ Update: Wir haben eure Bestellungen gesammelt und nochmal einen Schwung Memorys geordert. Aktuell sind wir ausverkauft! Sollte es nochmals eine Neuauflage geben, dann erfahrt ihr es hier. +++ Närrische Unterhaltung für den Spieletisch gibt es seit Neustem bei den...
Museumsbesuch: Fasnet in Stockach
Am Sonntagabend waren wir zu Besuch bei Fasnachtsfreunden in Stockach. Gastfreundlich wurden wir von Narrenbolizei Hubert Reiser und Laufnarrenvater Michael Zehnle, der uns zum Abschluß einen Scheidebecher im Narrenstüble offerierte, empfangen. Marcel Reiser führte...
Brunnenputzete als Pop up-Veranstaltung
Wir sind am Samstag in die angekündigte Pop up-Fasnacht gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unseren Blätzlebrunnen geputzt und geschmückt. Der Fanfarenzug und die Büeblemusik haben die Putzete gemeinsam musikalisch untermalt. Dabei sind die ein oder...
7 Blätzlebälle für euer Wohnzimmer
Närrische Großveranstaltungen, wie beispielsweise auch Bälle, können 2022 erneut nicht in gewohnter Form stattfinden. Feiern möchten wir aber dennoch! Es werden am 19. Februar 2022 also Rucksäcke geschultert, vollgepackt mit Deko, Verpflegung, Musik und lustigen...
Zustellung des Hahneschrei
Ihr könnt es kaum erwarten, euren Hahneschrei 2022 endlich in den Händen zu halten - und dann lässt sich die Post Zeit? Alle Briefe sind aufgegeben und unterwegs zu euch, aber wir haben gehört, an der ein oder anderen Stelle lassen sie auf sich warten. Wer möchte,...
Jahresmarkenverkauf im Schnetztor
Eure Jahresmarke könnt ihr euch bequem per Post senden lassen. Dazu den Überweisungsträger im Hahneschrei nutzen oder auf der Homepage bestellen. Oder ihr kommt im Schnetztor vorbei! Mit Blick auf die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen gilt hier 2G. Es gibt keine...
Hahneschrei 2022 digital lesen
Familien in der Zunft – Fasnacht 2022 – Närrische Reisetipps – 66 Jahre Schnurrorden u.v.m.! Der Hahneschrei ist an die Post übergeben und wird nach und nach an unsere Mitgliedshaushalte zugestellt. Wer möchte, kann ihn auf unserer Homepage auch digital lesen. Wir...
Fasnachtsausrufen abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde das Fasnachtsausrufen 2022 der Alt-Konstanzer Hansele auf der Marktstätte und dem Obermarkt leider abgesagt. Man kann aber virtuell daran teilnehmen - pünktlich um 19 Uhr wird das Ausrufen übertragen.
Kooperation mit HTWG
Auf Initiative der Blätzlebuebe-Zunft und der Gemeinschaft Maskentragender Zünfte und Vereine erstellen derzeit 11 angehende Kommunikationswissenschaftlerinnen der HTWG eine Reihe von Erklärfilmen zur Konstanzer Fasnacht. Unter der Betreuung von Prof. Andreas...
Stabswechsel
Ganze 23 Jahre war Andreas Kaltenbach Zunftmeister der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft. Zum Ende der diesjährigen, doch sehr besonderen Fasnacht hat er sein Amt am Abend des Fasnachtsdienstags, am 16. Februar 2021, an seinen Nachfolger übergeben. Neuer Zunftmeister ist...
Hahneschrei digital
Das Ende einer Amtszeit - #HoNarroDehom - Es war einmal... - 50 Jahre Orange und Rot. Hier könnt ihr den aktuellen Hahneschrei digital lesen.
Der (kleine) Laternentanz 2021
So habt ihr den Laternentanz sicherlich noch nie gesehen! #honarrodehom
Virtuelle Fasnacht
Auch die Blätzlebuebe-Zunft e.V. feiert ihre Fasnacht 2021 „dehom“. #HoNarroDehom ist das Motto, unter dem sich die Konstanzer Fasnachtsvereine und Zünfte für die Fasnacht unter Pandemiebedingungen zusammengetan haben. Eigentlich stünde für die Konstanzer...
Gesucht: Verstärkung für den Laternentanz
Egal ob Jung oder Alt, wir brauchen euch! In den Proben geht es lustig zu und auch außerhalb der Fasnacht treffen wir uns zu Aktivitäten. Wir freuen uns über Verstärkung. Also ab an die Tastatur und schreibt uns unter laternentanz@blaetzlebuebe-zunft.de oder ruft uns...
Offene Probe Fahnenschwingen
Am Samstag, den 27. Juni 2020, findet erneut eine offene Probe der Fahnenschwinger der Blätzlebuebe-Zunft e.V. statt. Alle Interessierten sind herzlich eigeladen, mitzumachen und sich am Fahnenschwingen zu versuchen. Die Gruppe aus derzeit fünf Fahnenschwingern hat...
Zunft hilft
Liebe Blätzlebuebe, die neuerlich drastischen Maßnahmen von Bund, Land und Stadt verdeutlichen uns einmal mehr den Ernst der derzeitigen Lage: Das Coronavirus greift tief in das Leben von uns allen ein und stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen....
Große Büeble-Geburtstagsfeier
2020 feierte die Büeble-Musik ihre 25. Fasnacht. Eigentlich sind sie sogar noch eine Ecke älter, da bereits zur Fasnacht 1978 ein erster Büeble-Fanfarenzug unterwegs war – der aber nur wenige Jahre aktiv war. Auf Initiative des damaligen Fanfarenzug-Mitglieds und...
Wahlen bei den Hansele
Bei der Mitgliederversammlung der Hansele im März 2020 gab es Wahlen für einige Ämter: Wir freuen uns, dass Martin Seidemann (rechts im Bild) erneut zum Oberhansele gewählt wurde. Markus Rady (links im Bild) löst Uli Kienle als Stellvertreter ab, Susanne Mühlherr ist...
FZ unter neuer musikalischer Leitung
Tanja Scherer übernahm ab September 2019 interimsweiße als Stellvertreterin die musikalische Leitung und führte den Fanfarenzug durch eine harmonische und spielerisch erstklassige Fasnacht. Hierfür ein herzliches Dankeschön! Bedingt duch die Pandemie hielt das Gremium...
Fahnenschwinger
Im November 2019 fiel die Entscheidung, versuchsweise fünf Fahnenschwinger bei einigen ausgesuchten Veranstaltungen der Fasnet 2020 mitwirken zu lassen. Das Ziel: eine neue Zunftabteilung für die Blätz. Vier Nähmaschinen liefen bis zum 6. Januar 2020 auf Hochtouren,...
Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft e.v.
Mitglied der Vereinigung
Schwäbisch-Alemannischer
Narrenzünfte & Vereinigung maskentragender
Zünfte Konstanz
Zunftstube
Geschäftstelle
Mövenring 7
78464 Konstanz
![logo_kulturerbe[12091]](https://www.blaetzlebuebe.de/wp-content/uploads/2022/01/logo_kulturerbe12091-e1642190099276.png)