Unsere Fasnachtsfilme
4 Kinderfilme zur Konstanzer FasnachtEin Filmprojekt mit der HTWG
Aus dem Dialog mit Prof. Andreas Bechthold von der HTWG Konstanz ist die Idee entstanden in einem Seminarprojekt mit Studierenden des Studienganges Kommunikationsdesign eine Reihe von kurzen Filmen zur Konstanzer Fasnacht zu erstellen. DiesE Filme sollen für den Närrischen Unterricht in Grundschulen und in Kindergärten eingesetzt werden und so den Kindern auf phantasievolle Weise das Thema Fasnacht näher zu bringen. Im Wintersemester haben nun 11 Studentinnen sich mit dieser Aufgabe beschäftigt und sich auf kreative und sehr engagierte Weise der Aufgabe gestellt. Sie wurden dabei fachlich begleitet von Uli Topka und Roland Scherer von den Blätzlebueben und von Claudia Büchler von den Alt-Konstanzer Hansele. Herausgekommen sind vier Kurzfilme, die sicher jeder auf seine eigene Weise der Thematik genähert haben. Folgende Themen wurden dabei behandelt: Geschichte der Fasnacht in Konstanz, Tradition & Brauchtum, Hemdglonker und die freie Fasnacht. Lassen Sie sich von den Ergebnissen dieses Studienprojektes überraschen. Einfach auf die Bilder klicken und die phantasievollen Kurzfilme anschauen
Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft e.v.
Mitglied der Vereinigung
Schwäbisch-Alemannischer
Narrenzünfte & Vereinigung maskentragender
Zünfte Konstanz
Zunftstube
Geschäftstelle
Mövenring 7
78464 Konstanz
![logo_kulturerbe[12091]](https://www.blaetzlebuebe.de/wp-content/uploads/2022/01/logo_kulturerbe12091-e1642190099276.png)