Museumsnacht im Narrenschopf

Museumsnacht im Narrenschopf

Am 6. Mai findet ab 17.30 Uhr die Museumsnacht im Narrenschopf statt. Veranstaltet wird diese in diesem Jahr von der Fasnetslandschaft Donau und dem Verein Narrenschopf. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist...
Musik liegt in der Luft

Musik liegt in der Luft

Wohl jeder Blätzlebueb kennt das Gefühl, wenn man an Dreikönig schon von Weitem die ersten Töne des Fanfarenzuges hört oder wenn man am Schmotzigen Dunschdig im Häs auf dem Stephansplatz steht und mit dem Blätzleruf das Wecken… des Blätzlerufes das Wecken in der...
Landschaftssitzung in Einsiedeln

Landschaftssitzung in Einsiedeln

Am Wochenende war Landschaftssitzung in Einsiedeln. Nach der Sitzung durften wir uns im Kloster umsehen. Am Abend gab’s eine sehr gesellige Raclette-Runde. Schön, dass wir da sein...
Musizieren mit dem FZ

Musizieren mit dem FZ

Unser Fanfarenzug sucht immer neue Mitglieder. Wenn du also Lust auf einen bunten Haufen und aufs Musizieren hast, dann schau gern mal in einer der FZ-Proben vorbei! Musikalische Vorkenntnisse brauchst du erstmal nicht.   Die Proben starten nach den Osterferien...
Mythen & Märchen

Mythen & Märchen

„Anno 1388 feria quarte post Petri et Pauli do hiess der gross rat den nachgschriben ruf tun.“  So beginnt das historische Zitat, das im Mittelpunkt unseres Laternentanzes steht und in leicht abgewandelter Form auch beim Fasnachtsausrufen verwendet wird. Es gilt auch...